Zur alljährlichen Heuwehrübung rückten am Montag den 19.5, 15 Kameraden der FF Tarsdorf aus. Trotz der immer weniger werdenden „losen Heustöcke“, Quader- und Rundballen, sowie moderner Heubelüftungstechnik haben Einsätze der Vergangenheit gezeigt wie wichtig der geübte Umgang mit dem Heuwehrgerät ist.
Vielen Dank den Mitgliedern der FF Tarsdorf die den Stützpunkt betreuen und somit eine schnelle und schlagkräftige Einsatzbereitschaft sicherstellen.
Herzlichen Dank auch den Landwirten die uns immer wieder spannende Übungsobjekte zur Verfügung stellen, dies ist eine klare Win-Win Situation, wir Freiwilligen können üben, und gleichzeitig lernen wir die Begebenheiten vor Ort kennen, um im Einsatzfall effizient handeln zu können.