Einsatzarten
Technisch
Türöffnung
Eine 81 jährige Pensionistin aus Tarsdorf ist am 06.02.2013 vermutlich gegen 16.00 Uhr in ihrem Wohnhaus aus noch unbekannter Ursache gestürzt und hat sich dabei sehr schwere Fußverletzungen zugezogen. Die Pensionistin konnte unter Zuhilfenahme eines Besens die Notfalltaste der Rufhilfe erreichen und einen Notruf absetzen.Beim Eintreffen der Rettung waren alle Fenster sowie die Eingangstüren verschlossen, die Schlüssel waren von innen angesteckt. Seitens der Rettung vor Ort wurde die Feuerwehr Tarsdorf beigezogen.
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

Aufräumarbeiten Verkehrsunfall
Wir wurden zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall durch die Polizei gerufen. Nach dem Eintreffen am Unfallort wurde von uns die Beleuchtung aufgebaut und der Verkehr geregelt.Nach Absprache mit der Polizei wurden die Fahrzeuge von der Fahrbahn entfernt und anschließend die Fahrbahn gereinigt.
Aufräumarbeiten nach Verkehrsunfall

In den frühen Morgenstunden wurden wir zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der Weilhart Landesstrasse in Hörndl von der Polizei gerufen.
Tierrettung

Tierrettung Schwan in Not
Öleinsatz in Tarsdorf

Am Freitag den 20. Jänner wurden wir gegen 17:20 Uhr alarmiert, dass sich im "Gmuibach" im Ortsgebiet von Tarsdorf Öl befindet. Um die Ausbreitung des Öls zu begrenzen errichteten wir Ölsperren und begaben uns dann auf die Suche nach der Quelle der Verunreinigung. Außerdem wurde die BH Braunau verständigt und die weiteren Schritte abgeklärt.
Umgestürzter Traktor

Umgestürzter Traktor nach Verkehrsunfall
Personenrettung nach Arbeitsunfall

Zu einer Personenrettung wurden wir mit dem Alarmtext "Eingeklemmte Person" nach St.Radegund alarmiert. Nachdem wir bei der Rettung der verunfallten Person aus dem Gefahrenbereich geholfen hatten, konnten wir wieder ins Feuerwehrhaus einrücken.
Der Verunfallte Mann wurde mit dem Rettungshubschrauber ins LKH Salzburg geflogen.
Wir waren mit 12 Mann im Einsatz, weitere 5 Mann waren im Feuerwehrhaus auf Bereitschaft.
Presseaussendung der Sicherheitsdirektion Oberösterreich:
Aufräumungsarbeiten nach VU
Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem LKW wurden wir alarmiert. Der PKW wurde dabei zwischen LKW-Reifen und der Friedhofsmauer eingeklemmt. Der Alarmierte Abschleppdienst zog mit unserer Hilfe die beiden KFZ auseinander. Der LKW musste mit Hilfe der Hebekissen angehoben werden, damit der Reifen gewechselt werden konnte. Anschließend wurde die Fahrbahn gereinigt.
Wir waren mit 4 Mann im Einsatz.
Tierrettung - Katze von Baum gerettet

Mit dem Einsatztext "Tierrettung - Katze auf Baum" wurde die FF Tarsdorf am Montag den 21.02. kurz nach 18:00 Uhr alarmiert.
Verkehrsunfall

Aus bisher ungeklärter Ursache ist der Lenker eines PKWs auf der Weilhart Landesstraße auf Höhe des Lagerhaus Döstling von der Straße abgekommen und auf dem Dach liegen geblieben. Gottseidank blieb er dabei unverletzt.
Unsere Aufgabe war es nun das Fahrzeug mittels Seilwinde und Hubzug das Fahrzeug wieder umzudrehen, und aus dem Graben zu ziehen.
Wir waren mit 19 Mann im Einsatz.